Werkstattbrand (B3) im Ortsgebiet

Am 23.12.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Münichsthal gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden aus Wolkersdorf zu einem vermeintlichen Kellerbrand alarmiert. Da bereits von überall im Ort eine dichte schwarze Rauchsäule zu sehen war, wurde vom Einsatzleiter sofort entschieden, die Alarmstufe auf B3 zu erhöhen und die Feuerwehren aus Obersdorf, Riedenthal, Pfösing und Großebersdorf nachzualarmieren.

Beim Eintreffen stand eine Werkstatt bereits in Vollbrand. Von der Besatzung des Tanklöschfahrzeuges wurde sofort eine Zugringleitung und zwei Löschleitungen gelegt. Ein Atemschutztrupp bekämpfte den Brand durch das offenstehende Tor, das zweite Rohr wurde zum Schutz der anschließenden Gebäudeteile eingesetzt.

Die in weiterer Folge eintreffenden Feuerwehren wurden entsprechend eingeteilt und ein umfassender Außenangriff unter Vornahme mehrerer Rohre begonnen. Da sich auch Gasflaschen und andere gefährliche Stoffe im Gebäude befanden, musste mit dem Innenangriff gewartet werden, bis davon keine Gefahr mehr ausging.

Auf Grund der hohen Anzahl an Einsatzkräften wurde im MTF Wolkersdorf die Einsatzleitung eingerichtet und ein Atemluftsammelplatz aufgebaut. Dazu wurde auch das Atemluftfahrzeug aus Gaweinstal angefordert.

Der eigentliche Brand war schnell unter Kontrolle. Glutnester am Dachboden, auf dem auch Stroh gelagert war, erschwerten die Löscharbeiten. Das Dach musste geöffnet werden und das Stroh von unzähligen Atemschutztrupps ins Freie befördert und abgelöscht werden. Zum Schluss wurde noch ein Schaumteppich über die letzten Strohreste gelegt und um 18 Uhr konnte „Brand aus“ gegeben werden.

Die eingesetzten Feuerwehren wurden nach und nach abgezogen. Insgesamt waren 7 Feuerwehren mit 110 Mitgliedern im Einsatz.

Die Aufräumarbeiten sowie das Reinigen der Ausrüstung dauerte noch bis 21:30 Uhr.

Vielen Dank an alle Feuerwehrkräfte, das Rote Kreuz und die Polizei für die ausgezeichnete Zusammenarbeit.

 


Eingesetzte Feuerwehren:
Münichsthal, Wolkersdorf, Obersdorf, Riedenthal, Pfösing, Großebersdorf, Gaweinstal

Einsatzleitung:
Harald Haiduck, OBI

Alarmierung:
23.12.2023 – 14:24 Uhr

Ausgerückt:
23.12.2023 – 14:32 Uhr

Eingerückt:
23.12.2023 – 21:31 Uhr

Unsere eingesetzten Fahrzeuge:
TLFA 2000, LAST, MTFA

Weitere Einsatzkräfte:
Polizei, Rettung

Einsatzstatus

Einsätze in NÖ

Einsatzstatistik

Termine

Florianifeier

10.05.2025

Blutspendeaktion

14.06.2025 – 10:00 bis 15:00 Mittagspause 12:00 bis 13:00

Münichsthaler Rieden-Trophy

30.08.2025 – 10:00 Uhr

Weinbeissn aum Brasnbere

30.08.2025 – 18:00 Uhr

Feuerwehr-Kirtag

31.08.2025 – 08:45 Uhr

Warnungen

ZAMG-Wetterwarnungen

Spenden

Sie wollen spenden? Bitte verwenden Sie dazu einfach den QR-Code in ihrer Banking-App. Wir bedanken uns jetzt schon sehr herzlich für ihre Unterstützung.

Freiwillige Feuerwehr Münichsthal
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.